Viele Schulen in und um Hannover nutzen bereits unsere vielfältigen Angebote und werden zu langfristigen Kooperationspartner_innen.
Folgende Angebote bieten wir Schulen derzeit an:
REISE DURCH DAS MÄDCHENHAUS
Unsere Mädchenhaus-Reise ist ein niedrigschwelliges Angebot für Schulklassen. Dabei besuchen die Mädchen* einer Schulklasse unsere Räume in den Vormittagsstunden und dürfen pädagogisch von uns begleitet alle Angebote ausprobieren, die wir hier anbieten. Dadurch möchten wir Mädchen* für unser Zentrum interessieren und ihn als Freizeitraum vorstellen. Die Reisen können nach vorheriger Absprache einen Themenschwerpunkt beinhalten (z.B. Soziales Miteinander, Sexualpädagogik, Ernährung) und ein zusätzliches Angebot für Unterrichtsinhalte darstellen. Dieses Angebot findet ohne die Lehrkräfte statt und ist kostenlos.
Melden Sie Ihre Schulklasse hier für eine Reise durch das Mädchenhaus an!
SEXUALPÄDAGOGISCHE WORKSHOPS
Sie bieten eine Projektwoche zu dem Thema Sexualpädagogik an? Sie wünschen sich geschulte Pädagoginnen, die mit den Mädchen* Ihrer Klasse oder Schule das Thema bearbeiten? In einer vertrauten und altersangemessenen Atmosphäre bieten wir Sexualpädagogische Workshops für Mädchen* jeder Altersgruppe an. Gerne kommen wir als Kooperationspartnerin an Ihre Schule, oder die Mädchen* besuchen uns in den Räumen des Mädchenhaus KOMM. Mit ansprechenden Methoden, viel Empathie und Zeit sprechen wir mit Mädchen* über Themen wie Selbstbestimmung, Menstruation, Liebe und Sexualität. Vorab besprechen wir, welche Themen gerade für die Mädchen* aktuell sind und erarbeiten einen individuellen Workshop, der auf Ihre Gruppe abgestimmt ist. Die Workshops finden ohne Lehrkräfte statt. Es fallen Kosten für Honorare an.
Für nähere Infos, freie Termine und eine unverbindliche Anfrage, füllen Sie bitte dieses Formular aus.
MEDIENPÄDAGOGISCHE WORKSHOPS
Die Nutzung digitaler Medien gehört mittlerweile zum Alltag der meisten Kinder und Jugendlichen. Neben den unzähligen Möglichkeiten die sie bieten, gibt es auch Regeln und Gefahren, über die viele nicht aufgeklärt werden. In unseren Medienpädagogischen Workshops klären wir Mädchen* über die zahlreichen Möglichkeiten digitaler Medien auf, besprechen mit ihnen die vorherrschenden Gesetze und Regeln zur Nutzung von Social Media und zeigen ihnen, wie sie sich im Internet schützen können. Dabei können die Themen ganz individuell eingebracht werden: Geht es um die Nutzung von Word, um die perfekte Bewerbung zu formatieren? Oder doch eher darum, was man tun kann, wenn ungewollt Bilder von einer veröffentlicht werden? Wollen die Mädchen* lernen, wie man das perfekte Instagram-Foto macht? Oder möchten sie lieber wissen, wie man Videos zuschneidet und ein tolles YouTube-Video erstellt? Wir richten uns ganz an die Bedürfnisse Ihrer Gruppe! Die Workshops finden ohne Lehrkräfte statt. Es fallen Kosten für Honorare an.
Für nähere Infos, freie Termine und eine unverbindliche Anfrage, füllen Sie bitte dieses Formular aus.
BEWEGTE PAUSE
Unsere Bewegte Pause ist ein besonderes Angebot für Grundschulen: Eine geschulte Pädagogin kommt regelmäßig in den großen Pausen an Ihre Schule und bietet Mädchen* auf dem Schulhof ein buntes Bewegungsprogramm an! Dafür bringt sie alle notwendigen Materialien und Methoden mit und sorgt dafür, dass die Mädchen* ausgelastet und glücklich in den Unterricht zurückkehren. Mit diesem Angebot reagieren wir auf Beobachtungen von Lehrkräften, dass Schülerinnen sich weniger in den Pausen bewegen als Schüler. Es fallen Kosten für Honorare an.
Für nähere Infos, freie Termine und eine unverbindliche Anfrage, füllen Sie bitte dieses Formular aus.
SOZIALTRAININGS
In Ihrer Klasse oder Gruppe herrscht dicke Luft? Sich wünschen sich, dass Ihre Schülerinnen Methoden und Möglichkeiten kennen, das Miteinander besser und konfliktfrei zu gestalten? In unseren Sozialtrainings gehen wir auf aktuelle Konflikte ein oder arbeiten präventiv mit den Schülerinnen. Wir zeigen geeignete Wege der Kommunikation und bringen mit altersgerechten Methoden und hilfreichen Tipps die Mädchen* ihrer Klasse wieder näher zusammen. Es fallen Kosten für Honorare an.
Für nähere Infos, freie Termine und eine unverbindliche Anfrage, füllen Sie bitte dieses Formular aus.
SPEAK UP! EMPOWERMENT FÜR MÄDCHEN* UND JUNGE FRAUEN* MIT FLUCHTERFAHRUNG
Anfragen sind wieder ab März 2023 möglich.
SPEAK UP! steht für Sprachförderung, Psychomotorik, Empowerment und Alltags-Kompetenzen und umfasst ein ganzheitliches Konzept, das Sprachförderung für Mädchen* und junge Frauen* mit Flucht- und/oder Migrationserfahrung mit bewegungsorientierten und empowernden Methoden verbindet. In Form eines Workshops werden unterschiedliche Themen behandelt, die methodisch durch und aufbereitet werden. Themen können dabei ganz individuelle eingebracht werden, sodass die Workshops an die aktuellen Bedürfnisse der Gruppe angepasst sind.
Mehr Informationen zu unserem SPEAK UP! Projekt finden Sie hier.